Moses Eugene Malone
Einer der Großen auf dem Basketball-Court und einer, der mal Charles Barkley - damals in den 80ern bei Philly [Philadelphia 76ers] - unterstützte, oder auch Hakeem Olajuwon - noch auf dem College - unter seinen Fittichen hatte, hat er seinen Platz in der Basketball Hall of Fame verdient und 2001 auch erhalten.

Den ersten Schritt in die NBA machte er spiellos über die Portland Trail Blazers zu den den Buffalo Braves, wo er auch mal shooten durfte. Höchstform erlangte er später bei den Hpuston Rockets und auch in Philly gab er den Youngsters und Rookies Probehäppchen seiner Kunst am Ball. Bei all seiner Klasse hat er jedoch nur satte acht 3er versenkt, den größten Hammer-Dreier am Ende seiner Karriere - bei den Spurs vs Hornetts - und dabei hatte er von der gegenüberliegenden Freiwurflinie den Korb anvisiert.

Heute wird der 2,08m große Ex-Center 52 Jahre alt. Happy Birthday Moses 'The Prophet' Malone.

Das Schaf in mir kann zwar nicht bis zum Korb springen und blocken, aber dafür flattert das Huhn heute flügelschwingend in die Höhe.

... Wollfaden verfolgen   [0 Kommentare]   ...  Wolle abgeben


Happy Birthday... William Shatner!
Am 22. März im Jahre 1931 war es soweit, da erblickte James Tiberius Kirk - auch bekannt unter dem eher unbekannten Namen William Shatner - das Licht der Welt. Jener erste nach vorn stürmende, immer den Frauen hinterherjagende Captain der Sternenflotte, der es fertig brachte, es jahrelang mit einem grünblütigen Spitzohr und einem gerechtigkeitsfanatischen und nörgenlden Arzt auszuhalten, sowie einem nicht Überstunden geizenden und in Metallteile verliebten Schotten. Für Unbekannte: Spock, Pille und Scotty sind gemeint.

Wie konnte dieser Mann nur so alt werden? Nun - nach all den Weltraumschlachten, hier seine persönliche Meinung dazu:

“How do I stay so healthy and boyishly handsome? It's simple. I drink the blood of young runaways.”

“I wanted to sniff those flowers, and fly!”

“Don't just shove food into your mouth. Taste the flavor exploding in your mouth. Appreciate the texture. Honor your food with the time you take.”


Wie hieß die eine Folge im Deutschen nochmal... "Weltraumfieber"! Das erklärt so einiges und dennoch ist es herrlich, wenn er solche Sätze raushaut. Alle warten gespannt auf den ernstgemeinsten Satz, den er gleich von sich geben wird und er spielt auch noch voll mit und alle fallen sie darauf rein. Dann plauzt er ihnen so 'nen Spruch hin und die Reporterschar (alle mit leuchtenden Augen, da sie selbst als Kind den großen Kirk auf der Flimmerkiste verfolgt haben) schauen verstört und in ihm und seinen Augen grinst der Schelm - dazu das typisch verschmitzte Mundwinkelzucken. Mehr von denen, immer her damit und überschüttet die Welt mit Buchstaben-Blödsinn und ironischem Wort-Firlefanz. *mega-breit-grins*

... Wollfaden verfolgen   [0 Kommentare]   ...  Wolle abgeben


Heroes - Pinky & Brain (Sylar & Mohinder)
Ich wachte auf und hatte schlagartig nur noch einen Gedanken im Kopf. Ach was, Gedanke...! Ein Lied, Bilder und summte vor mich hin. Als ich dann auf Youtube, das besagte Lied suchen wollte, fand ich etwas noch viel Besseres: Zachary Quinto als Sylar in der US-Serie "Heroes" - jenen Mann, der den neuen und jungen (aber auch verdammt gutaussehenden) Mr. Spock in dem diesjährigen Star Trek Movie spielen wird.

Also, bevor sich Huhn und Schaf streiten, bin ich zu folgendem Kompromiss gekommen:
Zachary Quinto + Pinky + Brain! - Sie alle drei werden zu den ersten "Beloved Biddies & Little Lambs" ernannt!



*summsumm* Der Pinky und der Brain,... und der Brain... *summsumm*

... Wollfaden verfolgen   [0 Kommentare]   ...  Wolle abgeben